Stefan Becker

Dr. rer. nat. Stefan Becker ist Facharzt für Humangenetik mit Schwerpunkt Kardiogenetik und molekulare Diagnostik. Seit 16 Jahren leitet er die genetische Beratungsstelle eines Herzzentrums und ist spezialisiert auf die Diagnostik erblicher Herzerkrankungen, familiärer Hypercholesterinämie und die Beratung bei genetischen Risikofaktoren.

Dr. rer. nat. Stefan Becker studierte Humanbiologie und Medizin an der Universität Tübingen und promovierte in molekularer Kardiologie über genetische Ursachen der hypertrophen Kardiomyopathie. Nach seiner Facharztausbildung in Humangenetik am Institut für Humangenetik der Universitätsklinik Freiburg spezialisierte er sich auf Kardiogenetik und übernahm 2015 die Leitung der genetischen Ambulanz eines großen Herzzentrums. Er ist zertifizierter genetischer Berater der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik und führt jährlich über 400 genetische Beratungsgespräche bei Familien mit erblichen Herzerkrankungen durch. Seine Expertise umfasst die gesamte Palette monogenetischer kardialer Erkrankungen: familiäre Kardiomyopathien (HCM, DCM, ARVC), Ionenkanalerkrankungen (Long-QT-, Brugada-Syndrom), familiäre Hypercholesterinämie und genetische Aortopathien. Stefan Becker arbeitet eng mit Kardiologen, Herzchirurgen und Humangenetikern zusammen und etabliert Kaskaden-Screenings in betroffenen Familien. Er ist spezialisiert auf die Interpretation komplexer Genpanel-Befunde, die Bewertung von Varianten unklarer Signifikanz und die ethische Beratung zu prädiktiver Diagnostik bei Kindern. Darüber hinaus verfolgt er aktuelle Entwicklungen in der Gentherapie und berät Patienten über Teilnahmemöglichkeiten an klinischen Studien zu gentherapeutischen Ansätzen. In der Beratung legt er großen Wert auf ethisch sensible Kommunikation, die das Recht auf Wissen und Nichtwissen respektiert, psychologische Auswirkungen positiver Gentests adressiert und Familien bei komplexen Entscheidungen unterstützt.