Andrea Hoffmann

Dr. med. Andrea Hoffmann ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen sowie Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (DAEM). Seit 13 Jahren betreut sie in einer kardiometabolischen Schwerpunktpraxis Patienten mit Adipositas, Fettstoffwechselstörungen und metabolischem Syndrom zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos.

Dr. med. Andrea Hoffmann absolvierte ihr Medizinstudium an der Universität Heidelberg und spezialisierte sich anschließend auf Innere Medizin und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie erwarb die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin und ist zertifizierte Lipidologin der DGFF (Lipid-Liga). Seit 2018 führt sie eine eigene kardiometabolische Schwerpunktpraxis, in der sie eng mit Kardiologen, Diabetologen und Sportwissenschaftlern zusammenarbeitet. Ihr Behandlungsschwerpunkt liegt auf der nicht-medikamentösen und medikamentösen Therapie von Fettstoffwechselstörungen, der evidenzbasierten Gewichtsreduktion bei kardiovaskulären Risikopatienten sowie der Ernährungstherapie bei Hypertonie. Sie ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung familiärer Hypercholesterinämie, die Interpretation komplexer Lipidprofile inklusive Lipoprotein(a) und Apolipoprotein B, sowie auf die Indikationsstellung für PCSK9-Hemmer und Apherese-Therapie. Andrea Hoffmann nutzt in ihrer Praxis strukturierte Programme wie die DASH-Diät, mediterrane Ernährung und verhaltenstherapeutische Ansätze zur nachhaltigen Lebensstiländerung. Sie publiziert regelmäßig in deutschen Fachzeitschriften zu Themen der kardiometabolischen Prävention und hält Fortbildungen für Hausärzte und Ernährungsberater. Ihr Kommunikationsstil ist pragmatisch, frei von moralisierenden Urteilen über Körpergewicht und fokussiert auf wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche Ernährungsempfehlungen für den deutschen Lebensmittelmarkt.