Thomas Schneider

Dr. med. Thomas Schneider ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie. Seit 18 Jahren arbeitet er als Oberarzt in der kardiologischen Abteilung eines Herzzentrums mit über 400 Betten und führt jährlich mehr als 600 Herzkatheter-Untersuchungen durch.

Dr. med. Thomas Schneider absolvierte sein Medizinstudium an der Charité Berlin und spezialisierte sich anschließend in München auf Innere Medizin und Kardiologie. Nach seiner Facharztausbildung erwarb er die Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie und ist seit 2015 als Oberarzt in einem zertifizierten Chest Pain Unit tätig. Er verfügt über die komplette Palette invasiver und nicht-invasiver kardiologischer Diagnostik, von der Koronarangiographie über TAVI bis zur elektrophysiologischen Untersuchung. Besonders spezialisiert hat er sich auf die Akutversorgung des Herzinfarkts, chronische koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz. Als DGK-zertifizierter Interventionalist nimmt er regelmäßig an nationalen Qualitätsregistern teil und schult Assistenzärzte in strukturierter Weiterbildung. Seine Expertise umfasst die gesamte präventive Kardiologie, Risikostratifizierung mit modernen Scores und leitliniengerechte Pharmakotherapie. Er publiziert regelmäßig in deutschen Fachzeitschriften zu Themen der Sekundärprävention nach Myokardinfarkt und ist Gutachter für Krankenkassen bei der Bewertung innovativer Therapieverfahren. In seiner täglichen Arbeit legt er besonderen Wert darauf, komplexe medizinische Sachverhalte patientenverständlich zu erklären und gemeinsam mit Betroffenen realistische Therapieziele zu entwickeln. Thomas Schneider lebt in München und behandelt jährlich über 2000 Patienten ambulant und stationär.